Verkauf nur an Gewerbe, Vereine und öffentliche Hand

Unsere Siegel & Zertifikate

In dieser Übersicht finden Sie Informationen zu den Siegel und Zertifizierungen, mit deren Hilfe wir versuchen, ihnen möglichst umweltfreundlich und faire Produkte anzubieten. Wir haben hier die klassischen „alten" Siegel gewählt, deren Gründer engagierte Wegbegleiter der Öko-Bewegung waren und sind. Wichtiger als Zertifikate (den Papier ist geduldig) ist uns jedoch auch der persönliche Kontakt zu unseren Lieferanten. Denn nur im Gespräch lässt sich die Ernsthaftigkeit eines Angebots auch wirklich einschätzen.

 

GOTS-Siegel (Bio-Baumwolle)

Das GOTS-Siegel (Global Organic Textil Standard) finden Sie an unseren Textilprodukten wie Baumwolltaschen. Im GOTS-Standard sind die Anbau- und Weiterverarbeitungs-Richtlinien für Biobaumwolle, aber auch andere Textilfasern definiert. Daneben gelten auch strenge Regeln für die eingesetzten Farbstoffe, die Textilausrüstungen oder Applikationen.

Weitere Informationen: http://www.global-standard.org
GOTS-Kontrollnummer: Ecocert Greenlife, Licenc No. 151938

 

FSC®-Siegel (Kontrollierte Forstwirtschaft)

Das Siegel für zertifiziertes Holz aus vorbildlicher Waldwirtschaft. Diese Zertifizierung finden Sie bei unseren Holzprodukte, aber auch verschiedene Artikel aus Papier- oder Karton. Kern des Siegels ist der Blick auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der natürlichen Ressource Wald.

Weitere Informationen: www.fsc-deutschland.de
FSC-Lizenznummer: N003142

 

BIO-Siegel (Ökologischer Landbau)

Das EU-Bio-Siegel steht für Produkte, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus erzeugt werden. Solche Artikel bieten wir in den Produktgruppen Lebensmittel und wachsende Werbeartikel an.

Weitere Informationen: ec.europa.eu/agriculture/organic/index_de.htm
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-005
Bio-Registrierungsnummer: D-BW-005-04725-HD

 

FAIRTRADE-Siegel (Fairer Handel)

Obwohl auch das FSC®- und GOTS-Siegel die ILO-Kernarbeitsnormen beinhalten, möchten wir in Sachen Fairer Handel und korrekte Arbeitsbedingungen ein Stück weiter gehen. Daher schauen wir wo es möglich ist auch nach Fairtrade-zertifizierter Ware. Transfair e.V. engagiert sich hier mit besonderem Fokus auf die bäuerlichen Erzeuger und unterstützt mit den Mitteln aus der Fairtrade-Abgabe (2% auf Baumwolltaschen) Projekte vor Ort, welche die Lebens- und Arbeitsbedingungen verbessern sollen.

Weitere Informationen: www.fairtrade-deutschland.de
Fairtrade-Lizenznummer: 28739